Die Geschichte einer bürgerlichen Familie, ihrer Träume und Geheimnisse.
„Naomi Schencks Familienrecherche ist so etwas wie Fanny und Alexander im Ruhrgebiet. Gute und böse Geister aus den tiefen der deutschen Geschichte spielen mit in diesem farbigen Familienbilderbogen. Ein wunderschönes Buch“
Stephan Wackwitz
Als Günther Schenck, Jahrgang 1913, stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein ungewöhnliches Erbe: Sie soll seine Biografie schreiben. Naomi hat den brillanten Chemiker und seine elegante Frau Christel geliebt. Doch immer existierte da ein Gefühl, dass nicht alles gut gelaufen war in seinem Leben. Als sie sich auf die Suche macht, entdeckt sie, dass ihr vermeintlich unpolitischer Großvater 1933 in die SA eingetreten war. Was bedeutet das? Warum wusste keiner in ihrer Familie davon?
Naomi Schenck stellt die Fragen einer Generation, der die Antworten aus den Geschichtsbüchern nicht ausreichen. Aus eigenen Erinnerungen und Hunderten Geschichten formt sie das lebendige Porträt einer bürgerlichen Familie in Deutschland.
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
320 Seiten
Hanser Berlin
Fester Einband
ISBN 978-3-446-25078-9
eBook, ePUB-Format
ISBN 978-3-446-25220-2
–> Autorenseite bei Hanser Berlin
Auch als Hörbuch erhältlich:
7 CDs, 532 Minuten Laufzeit
ISBN 978-3-95713-040-2